Tatjana Berels
Staatlich anerkannte Logopädin
Fachtherapeutin Sprachförderung KonLab
Castillo Morales® - Therapeutin
Ausbildung
Weiterbildungen
- 2002 Einführung in das Konzept nach Padovan
- 2003 Einführung in das Konzept "Castillo Morales"
- 2004 Konzept für sprachentwicklungsverzögerte Kinder von B. Zollinger
- 2005 Stottern bei Kindern im Vorschulalter, Dozentin: Sassenroth-Aebischer
- 2006 Multimodale Stottertherapie bei Jugendlichen und Erwachsenen nach Kühnemund
- 2006 Einführung in das Montessori-Konzept
- 2007 Einführung in das Störungsbild Autismus
- 2007 Fütterstörungen im Baby- und Kleinkindalter, Dozentin: S. Renk
- 2008 Diagnostik und Therapie von Myofunktionellen Störungen, Dozentin: A. Kallus
- 2008 Teilnahme am Logopäden-Kongress in Aachen
- 2009 Einführung in den Umgang mit dem "Light" und "Small Talker" (Sprachcomputer)
- 2009 Sprachtherapeutische Frühförderung bei Kindern mit Down Syndrom, Dozentin: Dr. Giel
- 2010 TAKTKIN - ein Ansatz zur Behandlung sprechmotorischer Störungen, Dozentin: Beate Birner-Janusch
- 2011/2012 Fachtherapeutin Sprachförderung nach Dr. Penner: KonLab an der Quest Akademie Heidelberg, Dozentin Kerstin Nonn
- 2013 Grundkurs in der Deutschen Gebärden Sprache DGS
- 2013-2016 Weiterbildung zur Castillo Morales® Therapeutin in Bonn/Kassel
- 2018 TAKTKIN - ein Ansatz zur Behandlung sprechmotorischer Störungen bei Kindern, Dozentin: Beate Birner-Janusch
- 2019 Pädiatrische Dysphagien: Theorie und Therapie bei Säuglingen und Kindern, Bettina Genz
- 2020: Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen, Mareike Plath
- Stottertherapie von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
- Therapie von auditiven Wahrnehmungsstörungen
- Ess- und Schluckstörungen bei Kleinkindern
- Begleitende Logopädin der Stotterselbsthilfegruppe Sauerland www.stotterselbsthilfe-sauerland.de
Schwerpunkte
Weitere Qualifikationen